Standpunkt.
Der Handwerks-Blog von Andrea Eigel
Führen in der Corona-Krise
Krisenzeiten schicken Menschen auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Auch viele Mitarbeiter leiden zurzeit unter Angst. Das haben mir in den letzten Tagen immer wieder Unternehmerinnen und Unternehmer am Telefon und in Videokonferenzen erzählt. Die Mitarbeiter machen sich Gedanken um ihre eigene und die Gesundheit ihrer Familien, sie bangen um ihren Arbeitsplatz und fragen sich, wie es mit ihrem...
Rot, gelb, grün, blau: Welcher Chef- oder Chefinnentyp sind Sie?
Jeder Mensch ist anders und doch gibt es gewisse Typen. In einem Fachbeitrag für das Portal www.handwerk.com beschreibe ich, wie sich diese Typen charakterisieren lassen. Das Modell hilft dabei, sich selbst (und andere) besser zu erkennen. Das ist besonders für Chefs und Chefinnen wichtig. So können sie eigene Stärken kultivieren und zum Wohle des Unternehmens nutzen. Außerdem macht mein Beitrag...
Raus aus der Masse – mit strategischer Positionierung und Markenbildung
Mit diesem Vortrag auf der Herbsttagung der ZimmerMeisterHaus-Gruppe am 19. Oktober in Salzburg konnte ich weit über 100 Zuhörerinnen und Zuhörern Lust machen, das Potenzial ihres Unternehmens zu entdecken und es richtig zur Geltung zu bringen. Der Vortrag hat überzeugt. Über die unglaublich vielen positiven Kommentare, die interessanten Gespräche und die super Bewertungen im Anschluss habe ich...
Preise mit Überzeugung und Freude beim Kunden durchsetzen
Am 28. Oktober habe ich zu diesem Thema in Memmingen auf Einladung der Uhrmacher Innung Schwaben-Augsburg und der Fachinnung für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik Konstanz-Oberschwaben-Ulm referiert. Hier finden Sie vier wichtige branchenübergreifenden Tipps aus meinem Vortrag. Verkaufspräsentation fängt im Internet an:Unabhängig davon, ob Sie ein Ladengeschäft haben, einen Ausstellungsraum...
Mitarbeiterführung – Feedback ausdrücklich gewünscht
Wenn ich eine gute Fee wäre und Sie dürften sich hier in Ihrem Betrieb sofort eine Änderung wünschen – welche wäre das? Diese Frage habe ich letztens Mitarbeiter bei einem Workshop zur Betriebsoptimierung gestellt. Was glauben Sie, was ich einhellig zur Antwort bekam? Es war 14 Mal das Thema Kommunikation. Nun ist es nicht außergewöhnlich, dass Kommunikation bei dieser Frage häufig genannt...
Zukunft mit klarer Positionierung
"Hat denn das alles noch Zukunft, was wir da machen?" Diese Frage hat mir letztens ein Unternehmerehepaar zu Beginn eines Strategietages gestellt. "Wissen Sie, wir haben zwei Söhne, die unseren Betrieb übernehmen könnten. Doch wir sind gar nicht sicher, ob wir das noch wollen", sagte die Unternehmerfrau nachdenklich. "In unserem direkten Umfeld gibt es weitere 10 Betriebe, die genau sind wie...
Update für den Schreibstil
Ich schreibe jeden Tag E-Mails. Und manchmal auch noch Briefe, die auf Briefpapier ausgedruckt und mit der Post verschickt werden. Den meisten von Ihnen wird es auch so gehen. Schriftliche Kommunikation ist aus unserem Alltag heute nicht wegzudenken. Umso wichtiger ist es, sich immer wieder klar zu machen, dass Mails und Briefe gleich mehrere Funktionen erfüllen. Sie transportieren...
Loslassen rechtzeitig planen
Was wird eines Tages aus Ihrem Unternehmen werden, wenn Sie die Verantwortung dafür abgeben möchten? Haben Sie sich schon einmal mit dieser Frage beschäftigt? Viele Menschen, die ihr Unternehmen mit Engagement und Herzblut führen, wünschen sich einen passenden Nachfolger. Doch nicht in jedem Fall klappt eine solche Betriebsübergabe. Mit zwei neuen Erfahrungsaustausch-Gruppen, die ich zum Thema...
Warum anders besser ist
Kennen Sie Bruschetta? Genau, dieses frisch geröstete italienische Brot mit Olivenöl oder Tomate. Sehr lecker. Meine Familie isst Bruschetta unheimlich gerne. Darum waren wir auch neugierig, als wir bei unserem letzten Italien-Urlaub eine Werbetafel von Johnny Bruschetta entdeckten. Das Logo ist witzig und überall zu sehen: an der Fassade, auf den Schürzen, auf den Gläsern, auf der grünen Vespa...
Elevator Pitch – starke Wirkung in 30 Sekunden
Kennen Sie auch diese Situation? Sie sind zu einer Kundenveranstaltung eingeladen, bei der Sie niemanden kennen. Sie sind das erste Mal bei einem Unternehmertreffen. Oder Sie lernen bei einem Seminar neue Menschen kennen. Und irgendwann will jemand wissen: „Was machen Sie denn so“ Was haben Sie für ein Unternehmen?“. In meinen Seminaren und Workshops bitte ich die Teilnehmer auch, sich und ihr...
Noch mehr entdecken – zum Überblick über
alle Leistungen von Andrea Eigel.
Einfach hier klicken.